4. September 2013

Eine Freifläche: Die Stuttgarter Zeitung

Die tägliche Portion Nachrichten, dazu Reportagen, Analysen und Kommentare: Das liefert die Stuttgarter Zeitung seit 1945. Im Haus beruft man sich stolz auf diese lange Tradition des Zeitungmachens, beruft sich auf den schwäbischen Liberalismus und verkaufte damit zuletzt 207.000 Exemplare täglich. Das ” überregionale Vorzeigeblatt ” gönnte sich im Jahr 2009 eine Generalüberholung in Form eines Relaunchs. Neue Optik, neuer Newsroom, neuer Webauftritt – laut Brancheninfos hat der Verlag dafür eine sechsstellige Summe gezahlt. Grund genug für uns, genauer hinzuschauen: Wie sähe die Stuttgarter Zeitung ohne Freie* aus? * Wir haben nur die sicheren Freien gewertet. Es ist von außen kaum möglich herauszufinden, welche Art von Vertrag ein einzelner Journalist hat. Für Hinweise: blog@freischreiber.de


Verwandte Artikel

Preise
24. Mai 2023

„Ich leiste strukturelle Arbeit, die lässt sich frei viel besser machen“

Unsere stellvertretende Vorsitzende Katharina Müller-Güldemeister hat sich für Freischreiber auf der Berliner Preisverleihung „Journalistin und Journalist des Jahres 2022“ des Medium Magazins rumgetrieben. Sie war... Weiterlesen
Termine
22. Mai 2023

Freischreiber wählt

Das Wochenende um den 17. Juni hat es dieses Jahr in sich: Die VG Wort kommt zusammen, das Netzwerk Recherche lädt zur Tagung ein –... Weiterlesen
Newsletter
11. Mai 2023

SZ, VG, KI – alles neu macht der Mai

Alles neu macht der Mai – ja hoffentlich! Der :Freischreiber-Vorstand hat im April jedenfalls weiter an unserer 15-Prozent-mehr-Honorar-Kampagne geackert und Chefredaktionen besucht, um für die Sache der Freien... Weiterlesen
taz
Fair auf Augenhöhe
28. April 2023

#15Prozent: taz, da geht noch was

Passend zum Tag der Arbeit am nächsten Montag geht es heute um einen der umstrittensten Auftraggeber unter freien Journalist:innen: die taz. Von den einen geliebt... Weiterlesen