4. September 2013

Ein Blick in den internen Bereich (I)

Als im vergangenen Herbst 140 Journalisten den Verband Freischreiber gründeten, war eine der grundlegenden Ideen, freie Journalisten zu vernetzen, weil jeder einzelne umso professioneller arbeiten kann, über je mehr Wissen er verfügt. Im internen Bereich dieser Seite gibt es mehrere virtuelle Räume, in denen dieses Wissen zusammengetragen und aufbereitet wird. So hat etwa die Arbeitsgruppe Buy-Out damit begonnen, die Verträge der einzelnen Medienhäuser zusammenzutragen, Erfahrungen beim Umgang damit zu sammeln und Fragen zu beantworten, die sich jeder Freie immer wieder stellt. Wie reagiert x, wenn ich einzelne Passagen des Vertrages streiche? Welche ist die beste Strategie in den Verhandlungen mit y? Und wie sichere ich Beweise, wenn ich einen Text von mir auf dem Portal von z wiederfinde? Die Antworten auf solche Fragen kann jedes Freischreiber-Mitglied in der Rubrik „Ergebnisse“ einsehen, sobald es sich in der Arbeitsgruppe Buy-Out angemeldet hat. Und wer dann Lust bekommt, sich selbst einzubringen, trägt dazu bei, dass das Wissen, auf das jeder zugreifen kann, kontinuierlich wächst. Und das ist gut so: Angesichts der gegenwärtigen Entwicklungen im Medienmarkt sieht es nicht danach aus, als würden uns freien Journalisten die Fragen so schnell ausgehen.


Verwandte Artikel

Preise
24. Mai 2023

„Ich leiste strukturelle Arbeit, die lässt sich frei viel besser machen“

Unsere stellvertretende Vorsitzende Katharina Müller-Güldemeister hat sich für Freischreiber auf der Berliner Preisverleihung „Journalistin und Journalist des Jahres 2022“ des Medium Magazins rumgetrieben. Sie war... Weiterlesen
Termine
22. Mai 2023

Freischreiber wählt

Das Wochenende um den 17. Juni hat es dieses Jahr in sich: Die VG Wort kommt zusammen, das Netzwerk Recherche lädt zur Tagung ein –... Weiterlesen
Newsletter
11. Mai 2023

SZ, VG, KI – alles neu macht der Mai

Alles neu macht der Mai – ja hoffentlich! Der :Freischreiber-Vorstand hat im April jedenfalls weiter an unserer 15-Prozent-mehr-Honorar-Kampagne geackert und Chefredaktionen besucht, um für die Sache der Freien... Weiterlesen
taz
Fair auf Augenhöhe
28. April 2023

#15Prozent: taz, da geht noch was

Passend zum Tag der Arbeit am nächsten Montag geht es heute um einen der umstrittensten Auftraggeber unter freien Journalist:innen: die taz. Von den einen geliebt... Weiterlesen