Service
1. Juni 2021

Drei Kreuze für Freie

Das ist jetzt ganz wichtig: Die Ausschüttungen der VG Wort sind in Gefahr. Auch in diesem Jahr werden die Beschlüsse, die dafür notwendig sind, im Umlaufverfahren getroffen. Das bedeutet, dass die Mitglieder per Post abstimmen. Dem Gesetz nach muss dabei nicht nur eine Mehrheit erzielt werden, sondern auch die Hälfte aller Mitglieder an der Abstimmung teilnehmen. Die Briefe müssen bis spätestens 7. Juni 2021 bei der VG Wort eingegangen sein.

Diejenigen, die Mitglieder der VG Wort sind, haben vor einigen Tagen einen dicken, großen weißen Umschlag erhalten, in dem auch ein Stimmzettel und vorfrankierter blauer (je nach Lichteinfall eher türkisfarbener) Umschlag liegen. Zur Abstimmung stehen drei Punkte: Jahresabschluss 2020, Transparenzbericht 2020 und die Schaffung von Stipendien für Belletristiker*innen und Journalist*innen, die im Kultur- und Feuilleton-Bereich tätig sind.

Nur dann, wenn die Mitgliederversammlung Jahresabschluss und Transparenzbericht zustimmt, werden die Ausschüttungen wie geplant Anfang Juli und Anfang September überwiesen. Wir haben beides geprüft, sehen keine Mängel und empfehlen deshalb eine Ja-Stimme.

Bei den Stipendien handelt es sich um Mittel der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien (BKM), die von der VG Wort vergeben werden sollen. Die Rahmenbedingungen wurden von der BKM vorgegeben. Die Vergabe der Stipendien wird die regulären Finanzen der VG Wort nicht belasten. Auch hier bitten wir deshalb um Zustimmung.

Und damit nun das übliche Kleingedruckte: Alle, die Ausschüttungen der VG Wort erhalten, sind Wahrnehmungsberechtigte. Die Mitgliedschaft muss man eigens beantragen. Dies ist möglich, wenn man in den vorangegangenen drei Kalenderjahren entweder im Durchschnitt 400 Euro im Jahr oder insgesamt 1.200 Euro an Ausschüttungen der VG Wort erhalten hat. Die Mitgliedschaft wird formlos per Mail an vgw@vgwort.de beantragt und kostet 10 Euro im Jahr.


Verwandte Artikel

Newsletter
11. Mai 2023

SZ, VG, KI – alles neu macht der Mai

Alles neu macht der Mai – ja hoffentlich! Der :Freischreiber-Vorstand hat im April jedenfalls weiter an unserer 15-Prozent-mehr-Honorar-Kampagne geackert und Chefredaktionen besucht, um für die Sache der Freien... Weiterlesen
sh:z
Newsletter
26. April 2023

Gerrit Bastian Mathiesen nimmt Stellung

Am 12. April veröffentlichten wir in unserem Newsletter ein Zitat von Gerrit Bastian Mathiesen vom Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlag. Es lautete: „Es ist nicht unsere Aufgabe, dass freie... Weiterlesen
Newsletter
12. April 2023

Muss man wieder alles selber machen

Liebe Kolleg:innen, liebe :Freischreiber:innen, Freundinnen und Freunde, vertretungsweise schreibe ich heute den Newsletter. Und ich habe mir Hilfe geholt. Na, und wen fragen gerade alle... Weiterlesen
Newsletter
14. März 2023

Wer nicht kämpft

Liebe Kolleg:innen, liebe :Freischreiber:innen, Freundinnen und Freunde, Wer nicht kämpft, hat schon verloren – da steckt viel Wahrheit drin. Trotzdem fällt es uns Freien oft schwer, für... Weiterlesen