4. September 2013

Die ZEIT überarbeitet Rahmenvereinbarung

Lohnt es sich, sich über Freischreiber zusammenzuschließen und Einspruch zu erheben, wenn ein Verlag unannehmbare Verträge an freie Journalistinnen und Journalisten verschickt? Im Falle der ZEIT deutet sich das an: Chefredakteur Giovanni di Lorenzo hat jetzt auf ein Protestschreiben reagiert, das mehr als 50 Autorinnen und Autoren, die für die ZEIT arbeiten, an den Verlag gesandt hatten, und kündigt an, die vielfach kritisierte Rahmenvereinbarung zu überarbeiten. Erst einmal bleibt anzuerkennen, dass der Verlag konstruktiv auf die Einwände der Autorinnen und Autoren reagiert hat. Eigentlich sollte das selbstverständlich sein, ist aber leider nicht die Regel. In anderen Häusern herrschen rauere Sitten: Da werden Autoren damit konfrontiert, auf einer Schwarzen Liste zu landen, solange sie nicht unterschreiben. Oder sie erfahren, dass Honorare erst überwiesen werden, wenn sie den Vertrag unterzeichnet haben Auch das Aushungern von Unterschriftsunwilligen durch Auftragsentzug ist keine Seltenheit. Erst ein Blick auf den neuen Vertragsentwurf wird allerdings zeigen, ob es die ZEIT mit diesem Vorstoß ernst meint und ob ein neuer Entwurf akzeptable Spielregeln für eine Zusammenarbeit setzt – oder ob alte Buy-Out-Wünsche nur in neue Formulierungen gepackt werden. Freischreiber wird sich auch den neuen Entwurf genau ansehen. “Sie sollen das Gefühl haben, dass sie bei der ZEIT fair behandelt werden”, schreibt di Lorenzo an die Freien. Wir nehmen ihn beim Wort.


Verwandte Artikel

Newsletter
14. März 2023

Wer nicht kämpft

Liebe Kolleg:innen, liebe :Freischreiber:innen, Freundinnen und Freunde, Wer nicht kämpft, hat schon verloren – da steckt viel Wahrheit drin. Trotzdem fällt es uns Freien oft schwer, für... Weiterlesen
Fair auf Augenhöhe
08. März 2023

#15Prozent: Freischreiber solidarisiert sich mit den Freien von Delius Klasing

Wir verurteilen den Umgang mit freien Mitarbeiter:innen beim Bielefelder Traditionsverlag Delius Klasing (u.a.TOUR, Bike, Yacht). Nach der Übernahme durch die Mediengruppe Klambt (u.a. Petra, Grazia, TV NEU!) behandeln die Verlagsverantwortlichen... Weiterlesen
Fair auf Augenhöhe
24. Februar 2023

#15Prozent: Sprecht mit uns!

Im November 2022 verschickten wir Freischreiber einen offenen Brief an mehr als 370 Tages- und Wochenzeitungen, Online-Medien und Magazine. Unsere Forderung: #15Prozent mehr Honorar für alle Freien.... Weiterlesen
Fair vs. Fies
08. Februar 2023

„Grün war die Hoffnung“

So überschreibt Freischreiberin Verena Hagedorn heute im Hamburger Abendblatt ihren Nachruf auf Gruner. Das Flaggschiff des deutschen Magazinjournalismus gab Dienstag bekannt, 23 Titel einzustellen, viele... Weiterlesen