4. September 2013

Der Trend geht zum Ehrenjournalismus

Das Online-Portal der Schweizer Kommunikationswirtschaft schreibt heute über die Situation bei unseren Nachbarn: „Die freien Journalisten sind die großen Verlierer der derzeitigen Krise.“ Ein Beispiel: „Beim Feuilleton der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ) wurden im November die Zeilenhonorare von 2,10 auf 1,40 Franken reduziert. Feuilleton-Chef Martin Meier kommentierte: ‚Für das NZZ-Feuilleton zu schreiben ist eine Ehre, kein Broterwerb.’ Eine Aussage, die sein Vorgesetzter, Chefredakteur Markus Spillmann, im Interview mit ‚persoenlich.com’ verteidigte… Die Entlohnung entspricht einer Spesenentschädigung. Für Interviews oder Artikel, die in der Zeitung fast eine Seite einnehmen, werden 180 bis 200 Franken bezahlt.“ Dazu kommt, dass Mehrfachverwertungen für freie Journalisten kaum noch möglich sind, weil immer mehr Zeitungen und Verlage die Artikel untereinander austauschen, wie etwa Basler Zeitung und Aargauer Zeitung oder Tamedia und Espace Media. Müssen wir uns bald in „Berufsverband der Ehrenjournalisten“ umbenennen?


Verwandte Artikel

Preise
24. Mai 2023

„Ich leiste strukturelle Arbeit, die lässt sich frei viel besser machen“

Unsere stellvertretende Vorsitzende Katharina Müller-Güldemeister hat sich für Freischreiber auf der Berliner Preisverleihung „Journalistin und Journalist des Jahres 2022“ des Medium Magazins rumgetrieben. Sie war... Weiterlesen
Termine
22. Mai 2023

Freischreiber wählt

Das Wochenende um den 17. Juni hat es dieses Jahr in sich: Die VG Wort kommt zusammen, das Netzwerk Recherche lädt zur Tagung ein –... Weiterlesen
Newsletter
11. Mai 2023

SZ, VG, KI – alles neu macht der Mai

Alles neu macht der Mai – ja hoffentlich! Der :Freischreiber-Vorstand hat im April jedenfalls weiter an unserer 15-Prozent-mehr-Honorar-Kampagne geackert und Chefredaktionen besucht, um für die Sache der Freien... Weiterlesen
taz
Fair auf Augenhöhe
28. April 2023

#15Prozent: taz, da geht noch was

Passend zum Tag der Arbeit am nächsten Montag geht es heute um einen der umstrittensten Auftraggeber unter freien Journalist:innen: die taz. Von den einen geliebt... Weiterlesen