WO: Hamburg

WANN: 04.09.2014 - 04.09.2014

Scoopcamp 2014

Innovationskonferenz für Onlinemedien – das ist das scoopcamp. Am 4. September laden Hamburg@work, nextMedia.Hamburg und die dpa zu Workshops und Diskussionsrunden nach Hamburg. Auf dem Programm: Trends und aktuelle Themen an der Schnittstelle zwischen Redaktion, Programmierung und Produktentwicklung.

Die internationalen Referenten in diesem Jahr: Burt Herman (Storify),  Jigar Mehta (Matter Ventures) und Ken Schwencke (Los Angeles Times Data Desk). Nachmittags finden Themenworkshops in verschiedenen Locations statt und zum Abschluss des Tages diskutieren Sven Gösmann (dpa), Anita Zielina (stern.de), Jochen Wegner (ZEIT ONLINE) und Christian Meier (Meedia) über Innovationen in Redaktionen.

scoopcamp Hackathon am 3. September 2014

Einen Tag vor dem scoopcamp versammeln sich Redakteure, Entwickler und weitere Kreative im Hamburger betahaus zum scoopcamp Hackathon. Motto: „Neue Ideen für digitale Medien“. 24 Stunden arbeiten die Teinehmer in mehreren Teams zusammen, um new storytelling-Projekte zu initiieren. Die Ergebnisse werden am nächsten Tag im Rahmen des scoopcamps im Theaters Kehrwieder in der Hamburger Speicherstadt präsentiert. Im letzten Jahr hat ein Team zum Beispiel an audioguideMe gearbeitet.

Für dieses Jahr haben bereits die Deutsche Welle, die Henri-Nannen-Schule und die Hamburg Media School zugesagt. Interessierte können sich per E-Mail an scoopcamp@faktor3.de informieren und anmelden.

scoopcamp 2014
Theater Kehrwieder
Kehrwieder 6
20457 Hamburg

Kosten: 159,- Euro
Studenten: 49,- Euro
Freischreiber-Mitglieder bezahlen 99 Euro. Infos dazu in der nächsten Mitgliedermail.

Infos: www.scoopcamp.de


Weitere Termine

Berlin
06.10.2023, 19:30:00, Berlin

Freie Podcasts in Berlin

Liebe Berliner Freischreiber:innen, die Sommerpause ist vorbei und wir möchten euch für den 11. Oktober zu einem neuen Stammtisch einladen. Dieses Mal wird es um... Weiterlesen
Freimittag
26.10.2023, 13:00:00, Zoom

KI und Arbeitserleichterung für Freie

Künstliche Intelligenz eröffnet neue Chancen für unseren Job – gerade für freie Journalist*innen ist in diesem Zusammenhang die Arbeitserleichterung ein wichtiger Punkt. Im Zukunftsreport „Mensch... Weiterlesen
Termine
05.10.2023, 18:00, Zoom

Filmförderung zum Abendbrot

Wer Filme finanziell unterstützt, stärkt kulturelle Qualität und Vielfalt im Land. Wie profitieren freie Journalist:innen von den verschiedenen Subventions-Angeboten? Digitales „Abendbrot“ mit Matthias Zuber: Donnerstag,... Weiterlesen
Bonn
28.09.2023, 18:00, Rheinterrassen, Bonn

Wie spontan bist du, Bonn?

„So lange das Wetter noch halbwegs sommerlich ist, hier eine ganz spontane Einladung zu einem Freischreiber-Treffen: Diesen Donnerstag, 18 UhrNOA - Rheinterrassen Bonn, Estermannufer 1... Weiterlesen
Freimittag
14.11.2023, 13:00, Zoom

wpk trifft Freischreiber: Pensionskasse Rundfunk 

Frei bei den Öffentlich-Rechtlichen zu arbeiten vermittelt manchmal eine trügerische Sicherheit. Einige Kolleg:innen kümmern sich nicht oder wenig um die eigene Altersvorsorge. Viele von ihnen... Weiterlesen
Freimittag
13.12.2023, 13:00, Zoom

Wie wende ich KI im Journalismus an?

Wie nutzt du KI in deinem Alltag? Was können wir als freie Journalist*innen von ihr lernen? Freischreiberin Pauline Tillmann sucht Antworten darauf – und diskutiert sie... Weiterlesen